Wie immer bei neuen Geräten gibt es haufenweise Fragen über das neue Produkt. Wir haben versucht, die wichtigsten Fragen für Dich zu sammeln und zu beantworten. Sollte eine Frage resp Antwort fehlen, freuen wir uns über ein Feedback.
1 Wie schnell ist die neue DJI Spark?
Der neue Spark fliegt mit rund 50 km/h.2 Mein neugekaufter DJI Spark Akku funktioniert nicht!
DJI versendet die Akkus der DJI Spark neu im sogenannten "Hibernation Mode". Damit die Akkus funktionieren müssen diese zuerst aktiviert werden. Dies kannst du mit einer einmaligen vollständigen Aufladung erreichen.3 Welche Smartphones passen in die Halterung der DJI Spark?
Die App DJI GO 4 gibt es für Android wie auch Apple iOS Geräte. Die maximale Grösse der Smartphone liegt bei 6.5‑8.5 mm Dicke und eine Länge von bis zu 160 mm. Bei den meisten Smartphones muss die Hülle entfernt werden.4 Brauche ich die DJI GO oder die DJI GO 4 App zur Steuerung?
Zur Steuerung der DJI Spark wird die neuer DJI GO 4 App benötigt. Links für den Download finden Sie ganz am Schluss des Artikels.5 Wie gut ist die Kameraqualität der DJI Spark?
Fotos können mit 12 MP aufgenommen werden. Videos in einer Auflösung von maximal 1920x1080p mit 30 fps, also FullHD-Qualität.6 Was ist der Unterschied zwischen der DJI Mavic und der DJI Spark?
Die DJI Spark ist kleiner und leichter als die DJI Mavic, unterstützt aber die gleichen intelligenten Flugmodi. Zusätzlich verfügt die DJI Spark über neue Funktionen wie QuickShot und Bewegungssteuerung.7 Wie lang ist die Flugzeit?
Die DJI Spark kann mit einer Akkuladung rund 16 Minuten in der Luft bleiben.8 Wie weit ist die Reichweite der Spark?
Die Spark kann mittels der Fernsteuerung oder nur mit dem Smartphone via WiFi gesteuert werden. Je nach gewähltem Setup gibt es verschiedene Reichweiten: - nur mit dem Smartphone: Distanz ca 100m / Höhe max. 50m (ohne Hindernisse) - mit der Fernsteuerung: 300 - 500m9 Über welche Flugmodi verfügt die DJI Spark?
Die DJI Spark verfügt über die gleichen Flugmodi wie die DJI Mavic Pro. Im Gegensatz dazu aber noch über zwei neue:10 Wie lade ich meine Spark auf?
Die DJI Spark kann auf zwei Wegen aufgeladen werden: 1. Mittels dem USB Kabel und einem USB-Ladegerät (ohne den Akku zu entfernen) 2. Mittels dem Mehrfachladeadapter, mit welchem bis zu 3 Akkus gleichzeitig aufgeladen werden können.11 Ist die Spark für Indoorflüge geeignet?
Ja, die DJI Spark ist für Indoor-Flüge geeignet. DJI empfiehlt ausdrücklich bei Indoor-Flügen den Propellerschutz zu montieren.12 Wie funktioniert die neue Gestensteuerung?
In diesem Video zeigt wir einem Anfänger die neue Gestensteuerung erklärt. Es stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung: - Start aus der Hand - Landung auf der Hand - Aktivierung/Deaktivierung der Handsteuerung - Position anpassen - Folgen - Foto auslösen13 Ist das farbige Gehäuse austauschbar?
Laut dem DJI Support (Facebook, 29.05.2017) ist der farbige Oberteil des Gehäuses nicht ohne weitere austauschbar.14 Muss ich für die DJI Spark in der Schweiz eine Versicherung abschliessen?
Da die Spark weniger als 500 Gramm wiegt ist per Gesetz keine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Für allfällige Schäden welche im Zusammenhang mit der Drohne entstehen musst du aber trotzdem haften. Das heisst, wir würden Dir den Abschluss einer Haftpflichtversicherung trotzdem empfehlen.15 Darf ich mit der DJI Spark über Menschenansammlungen fliegen?
Gemäss Aussage des BAZL (27.04.2017: PDF FAQ - Häufige Fragen zu Drohnen) ist das Überfliegen von Menschenansammlungen mit Drohnen über 500 Gramm verboten. Der Umkehrschluss sagt somit aus, dass mit der Spark über Menschenansammlungen geflogen werden darf. Die anderen Einschränkungen und Flugverbotszonen gelten aber auch beim Flug mit Drohnen unter 500 Gramm.
Die wichtigsten Links
- App-Download DJI GO 4:
- DJI Spark kaufen
- Deutsche Bedienungsanleitungen
- Hersteller DJI
- Videos über die DJI Spark auf Youtube
- Und last but not least – die rechtlichen Hinweise:
Connect with us